Quantität:

0


Insgesamt:

0,00

Izberi oddelek

Kategorie

euronova.pro BESTECK UND SERVIERBESTECK Besteck

Besteck

Besteck ist eine äußerst wichtige Entscheidung bei der Auswahl eines Tischgedecks. Neben dem Aussehen können wir Sie bei der Auswahl der richtigen Linie auch mit einigen wichtigen Merkmalen unterstützen:

QUALITÄT

Die Qualität von Besteck wird durch die Wahl des Produktionsmaterials bzw. der Edelstahlqualität bestimmt – diese unterscheidet sich nach dem Chrom- und Nickel-gehalt und wird durch zwei durch "/" getrennte Werte (14/0, 18/0, 18/10...) angegeben. Der erste Wert steht für den Chromgehalt, der Edelstahl Haltbarkeit und Langzeitbeständigkeit verleiht, während der zweite Wert für den Nickelgehalt angibt, der den Glanz des Edelstahls erhöht und seine Korrosionsbeständigkeit gewährleistet – je höher der Wert in der Bezeichnung, desto höher der Nickelgehalt.

DICKE

Die Dicke von Besteck wird in erster Linie durch das Herstellungsverfahren bestimmt. Bei gestanztem Besteck wird die Dicke des Endprodukts durch die Dicke des Blechs bestimmt, aus dem es gestanzt wird. Bei geschmiedetem Besteck wird die Dicke des Endprodukts durch die Dicke des Ausgangsstücks aus Edelstahl und die Intensität des Schmiedens bestimmt. Je dicker das Besteck, desto steifer und verformungsbeständiger ist es. Gleichzeitig bedeutet eine größere Dicke auch ein höheres Gewicht und eine bessere Handlage – Eigenschaften, die beim Benutzer ein hochwertiges Gefühl vermitteln. 

VEREDELUNG
Die Endbehandlung des Bestecks ??bestimmt sein Aussehen. Besteckteile, die nicht in Edelstahlfarbe gehalten sind, werden im PVD-Verfahren (Physical Vapor Deposition) behandelt. Dabei wird eine dünne Schicht aus festen Metallen auf die Oberfläche aufgetragen, die neben der gewählten Farbe auch für hohe Oberflächenbeständigkeit und Härte sorgt. Besteckteile mit nicht glänzendem Aussehen werden mit dem Sandstrahlverfahren „Stone Wash“ behandelt, das jedem Besteckteil einen einzigartigen Vintage-Look verleiht.